2Hostels inLeipzig

- Familien
- beruflich
- Gruppen
- Backpacker
Leipzig
Five Elements Hostel Leipzig
Seit März 2015 betreiben wir dieses wunderschöne Haus in Leipzig, das ehemalige “Say Cheese Hostel”, vor gerade mal 2 Jahren eröffnet. Wir bieten auch hier alles, was man zu Recht von einem Five Elements Hostel erwartet: ...
https://5elementshostel.de/leipzig/
ab 12,00 €
Details
- Familien
- beruflich
- Gruppen
Leipzig
Sleepy Lion Hostel, Youth Hotel & Apartments Leipzig
Das Sleepy Lion Hostel, Youth Hotel & Apartments, das erste unabhängige Hostel in Leipzig, liegt genau dort wo Du es Dir wünschst: im Herzen der Heldenstadt.
Leipzig ist angesagt! ...

ab 11,00 €
DetailsStadtinformationen
Leipzig
Das bessere Berlin.
Willkommen in Leipzig!
Leipzig zu besuchen lohnt sich auf jeden Fall, denn diese Stadt hat für jeden was zu bieten.Vor Allem kulturell gehört Leipzig zu den Hotspots Europas. Jede Menge Museen und Galerien zeugen von der kulturellen Bedeutung der Stadt, die besonders für ihre Musikalität weltberühmt ist. So war und ist Leipzig nicht nur Heimat und Wirkungsstätte von Johann Sebastian Bach, Richard Wagner, Felix Mendelssohn Bartholdy, der Klaus Renft Combo und den Prinzen, auch die Jungs vom beliebten Thomanerchor haben hier in der Leipziger Thomaskirche ihr Hauptquartier.
Auch in historischer Hinsicht spielte Leipzig schon immer eine wichtige, wenn nicht gar dramatische Rolle, nicht nur für Sachsen, sondern auch für Deutschland und die ganze Welt. Seit mehr als 800 Jahren ist Leipzig ein bedeutender Messe- und Handelsstandort und lockt somit viele Gäste aus aller Welt an, die der Stadt ein internationales Ambiente verleihen. Auch die fast 35.000 Studenten der Universität Leipzig, die mittlerweile immerhin schon 600 Jahre auf dem Buckel hat, sorgen für eine quirlige Atmosphäre und wissen das aufregende Nachtleben der Stadt durchaus zu schätzen.
Goethe studierte und zechte in Leipzig, Napoleon erlitt hier seine erste große Klatsche im Kampf um die Vorherrschaft in Europa (und mit ihm leider auch die Sachsen, die dummerweise auf seiner Seite kämpften) und Ernst Innozenz Hauschild erfand die typisch deutschen Schrebergärten, die noch heute das Leipziger Stadtbild prägen. Im Jahr 1989 wurde Leipzig dann wohl auch im hintersten Winkel unseres Planeten (zumindest kurzzeitig) bekannt. Damals begann hier, mit den Demonstrationen und Gebeten in der Leipziger Nikolaikirche, die friedliche Revolution in der ehemaligen DDR, welche die Wiedervereinigung Deutschlands und das Ende des Kalten Krieges besiegelte.
Und selbst die, die auf Kultur keine Lust haben, sind in Leipzig richtig, denn es ist auch die drittgrünste deutsche Stadt, durchzogen von Parks und Wäldern und umgeben von einer einzigartigen Seenlandschaft. Hier bieten sich jede Menge Möglichkeiten für Sport, Erholung und Sonnenbrand...