1Hostel inFrankfurt a.M.

- beruflich
- Fun
- Backpacker
Frankfurt a.M.
Five Elements Hostel Frankfurt
Wir haben keine Schliesszeiten und keine Mitgliedspflicht, bieten aber neben dem einfachen Bett im Mehrbettzimmer auch Privatzimmer und Appartments, und die Rezeption ist gleichzeitig eine vollausgestattete Bar.Wir sind ...
https://5elementshostel.de/frankfurt/
ab 19,00 €
DetailsStadtinformationen
Frankfurt a.M.
Entdecke eine der "25 lebenswertestes Städte" auf der ganzen Welt
Ja, das ist kein Spaß, Frankfurt ist auf Platz 14 der für 2014 ernannten lebenswertestes Städte der ganzen Welt (lt. http://list25.com).Warum nur?
Ja, wir haben die einzig richtige Skyline in Deutschland. Und ja, auch einen der größten Flughäfen Europas und jaaaa, die Buchmesse und die Musikmesse und und und...
Aber das ist noch lang nicht alles! Die Mischung machts - aus modernster Architektur, traditionellen Stadtvierteln, Gebräuchen und Festen, den besten Clubs Deutschland (man denke an das Robert Johnson und Xaviers Gibson) und dem Studentenflair.
Wie würde also der perfekte Tag aussehen...
Für die Architekturliebhaber:
Fang mit dem Bankenviertel an, hier reihen sich Wolkenkratzer an Wolkenkratzer. Dann geh auf die Zeil, guck mal kurz die blinkenden Gebäude an, aber dann geht's schon Richtung Römer, wo neben dem Dom und dem Rathaus gerade ein typischen Altstadtviertel hergerichtet wird. Alt Sachsenhausen mit seinen kleinen Häusern ist auch nicht zu verachten und ja, auch das Rotlichtviertel beim Bahnhof (und der erst) sind architektonisch nicht zu verachten.
Für die Shoppingliebhaber:
In Frankfurt bekommste alles und alles liegt ganz nah aneinander. In der Goethestraße ist der Luxus zu finden, auf der Zeil fängt man bei H&M an und hört beim Primark auf. Wer es ein wenig exklusiver und individueller mag, der geht nach Alt-Sachsenhausen und in die Berger Straße. Hier finden sich viele Jung-Designer.
Für diejenigen, die eine Stadt erst durch das Essen entdecken:
In den typischen Frankfurter Küchen geht es herzhaft zu (Haxen, Rippchen, Schäufelchen...) und die besten findet man in Alt-Sachsenhausen. Zu einem typischen Frankfurter Essen darf der Apfelwein (Ebbelwoi, wird im Bembel serviert) nicht fehlen.
Aber auch die internationale Küche lässt sich nicht lumpen: im Bahnhofsviertel findest Du alles!
Besonders besuchenswert ist die Kleinmarkthalle im Stadtzentrum (Mo-Sa 9-18Uhr), wo man allerlei Leckerein findet und diese mit einem lokalen Wein auf der Außenterasse genießen kann.
Für die Party"people":
Frankfurts Clubszene ist vielfältig und ausdauernd. Es gibt viele kleine coole Clubs (wie den Clubkeller, den Ponyhof oder auch das Orange Peel) und ebenso viele größere Locations mit richtig guten Parties (Tanzhaus West & Dora Brillant, Robert Johnsen in Offenbach und das Gibson). Am besten schaut man vorher, welche Party für den Abend angesagt ist.
Wer es ein wenig urbaner und kneipenlastiger mag, der ist in Alt-Sachsenhausen gut aufgehoben. Hier reiht sich die typische alteingesessende Eckkneipe neben Irish Bars, Shisha Bars und auch das Hooters findet man hier.
Im Sommer gibt es unzählig viele Open Air Parties und Beach Clubs am Main.
Für die Kunstliebhaber:
Äußerst praktisch liegen in Frankfurt die Museen nah beieinander: am Museumsufer und beim Römer. Angefangen beim Städel über das Liebighaus über das Filmmuseum und Architekturmuseum bis hin zur Schirn und dem Museum für Moderne Kunst, hier findet sich alles.
Wer es sich so richtig geben will, für den macht ein Museumuferticket Sinn.
Habt ihr Fragen? Dann meldet euch bei uns im Five Elements Hostel (welcome@5elementshostel.de)!
Viel Spaß in Frankfurt!!