Sunflower Hostel Berlin
Die Sonnenblumen-Herberge in Berlin
Heimat des Hostels ist Berlin Friedrichshain, einer von Berlins stadtzentralen Bezirken, umgeben von Prenzlauer Berg, Mitte und Kreuzberg. Friedrichshain selber zeichnet sich als Studenten- und Künstlerbezirk durch sein junges und kreatives Treiben aus, vor allem aufgrund der unzähligen Bars, Cafés, Galerien, Theater, kulturellen Institutionen, Restaurants und seiner vielen wirklich günstigen kleinen Essensgelegenheiten mit Spezialitäten aus aller Welt. Und dann gibt es da noch die spektakuläre Ansammlung Berlins bester Clubs, die sich zum Großteil alle in fußläufiger Entfernung befinden. In 200 Meter Luftlinie befindet sich das Berghain / Panorama Bar, das nicht nur von der New York Times zum “besten Club der Welt” erkoren wurde. Des weiteren im Portfolio geschätzter Nachbarschaft: Cassiopeia Club (sowie Skatehalle, Kletterturm und Open Air Kino im Sommer) , Astra, Rosi`s, Lovelite, Supamolly, RAW, Matrix, Watergate, Magnet, Comet-Club, L.U.X., Lido, Arena, sowie weitere „Versammlungsstätten“, die eine abwechslungsreiche Clubkulturlandschaft mit einem Strauß bunter Melodien gebildet haben.
Weitere prominente Nachbarn sind die Karl-Marx-Allee, Hommage an den sowjetischen Klassizismus, dem so genannten Zuckerbäcker-Stil; die Oberbaumbrücke, welche den östlichen und westlichen Teil der Stadt verbindet und im Kalten Krieg gesperrt und nur zum Austausch von Agenten benutzt wurde; sowie die East Side Gallery, das längste erhaltene Stück Berliner Mauer, von internationalen Künstlern gestaltet; = alles touristische Sehenswürdigkeiten, die vom Sunflower Hostel aus leicht zu Fuß zu erreichen sind. Das historische Zentrum in Berlin Mitte, in dem sich der Großteil geschichtsträchtiger Sehenswürdigkeiten Berlins befindet, ist in wenigen Minuten mit den “Öffentlichen” zu erreichen.
Das Sunflower Hostel bietet seinen Gästen eine breite Auswahl unterschiedlicher Zimmertypen – angefangen beim 8-Bettzimmer, über kleinere Mehrbettzimmer, Doppelzimmer, Einzelzimmer bis hin zu Appartements mit eigenem Bad und Küchenzeile. Unsere Rezeption ist 24 Stunden besetzt, unsere Bar 23 Stunden am Tag geöffnet. Wir servieren Euch täglich von 8 Uhr bis 12 Uhr ein leckeres Frühstück für nur 3 Euro mit dem Ihr gestärkt in den Tag starten könnt. Neben Eurem Bett, Zimmer, Frühstück oder Getränk bieten wir Internetzugang, Waschmaschinennutzung, Fahrradverleih, Kicker und noch viel mehr..., sowie hoffentlich einen angenehmen und spannenden Aufenthalt in Berlin...
Kostenloser Service:
*Spinde
*Bettwäsche
*heiße Duschen
*Stadtpläne
*WLan
*Gepäckaufbewahrung
*Brett- und Kartenspiele
*BookXchange
*TV
*Stadtführungen während der Saison
Wir freuen uns auf Euch - Eure Sonnenblumen
Größere KartenansichtAnfahrt zumSunflower Hostel Berlin
per Flugzeug
Berlin hat 2 internationale Flughäfen:
Flughafen Tegel (TXL): Der TXL Express-Bus fährt direkt zum Alexanderplatz. Dort in die S-Bahn steigen, jede ostwärts fahrende S-Bahn hält nach nur 3 Stopps an der Station “Warschauer Straße”. Automatisch gelangt man nach Verlassen auf die darüberliegende Brücke; auf dieser nach rechts gehen – nach Erreichen des Brückenendes einfach in die erste Straße auf der linken Seite, die Helsingforser Str., abbiegen. Nun immer hübsch an der Mauer entlang laufen, und Ihr findet uns nach einem kleinen Stück auf der rechten Seite: Hausnummer 17.
Flughafen Schoenefeld (SXF): Mit dem Regionalexpress RE 7 oder RE 14 vom Flughafen einfach bis zum ”Ostbahnhof” fahren – dort zur S-Bahn wechseln – jede ostwärts fahrende S-Bahn entlässt Euch an der nächsten Haltestelle “Warschauer Straße”. Automatisch gelangt man nach Verlassen auf die darüberliegende Brücke; auf dieser nach rechts gehen – nach Erreichen des Brückendes einfach in die erste Straße auf der linken Seite, die Helsingforser Str., abbiegen. Nun immer hübsch an der Mauer entlang laufen, und Ihr findet uns nach einem kleinen Stück auf der rechten Seite: Hausnummer 17.
per Bus
Busse fahren in der Regel den Zentralen Omnibus-Bhf (ZOB) am ”Kaiserdamm” an. Nach Verlassen des Hauptausganges den Kaiserdamm links heruntergehen, und man gelangt zum U-Bhf. gleichen Namens. Die U-Bahn-Linie U2 Richtung “Pankow” hält nach 5 Stationen am Bhf. “Zoologischer Garten”. Es gibt auch Busse, die diesen Bhf. direkt anfahren. Nun zur oberirdischen S-Bahn wechseln – jede Bahn die in Richtung Osten verkehrt, fährt nach 9 Stationen den S-Bhf. “Warschauer Straße” an. Automatisch gelangt man nach Verlassen auf die darüberliegende Brücke; auf dieser nach rechts gehen – nach Erreichen des Brückenendes einfach in die erste Straße auf der linken Seite, die Helsingforser Str., abbiegen. Nun immer hübsch an der Mauer entlang laufen, und Ihr findet uns nach einem kleinen Stück auf der rechten Seite: Hausnummer 17.
per Zug
Endstation jedes Zuges ist entweder “Hauptbahnhof” oder ”Ostbahnhof”. Habt Ihr die Chance, bis Ostbahnhof zu fahren, nutzt sie!
Vom Hauptbahnhof: Im obersten Teil des Hauptbahnhofes befindet sich der Bahnsteig für die S-Bahn. Jede ostwärts fahrende S-Bahn erreicht nach 5 Stationen die “Warschauer Straße”. Automatisch gelangt man nach Verlassen auf die darüberliegende Brücke; auf dieser nach rechts gehen – nach Erreichen des Brückenendes einfach in die erste Straße auf der linken Seite, die Helsingforser Str., abbiegen. Nun immer hübsch an der Mauer entlang laufen, und Ihr findet uns nach einem kleinen Stück auf der rechten Seite: Hausnummer 17.
Vom Ostbahnhof: Zunächst zum Bahnsteig für S-Bahnen gehen– jede ostwärts fahrende S-Bahn entlässt Euch an der nächsten Haltestelle “Warschauer Straße”. Automatisch gelangt man nach Verlassen auf die darüberliegende Brücke; auf dieser nach rechts gehen – nach Erreichen des Brückenendes einfach in die erste Straße auf der linken Seite, die Helsingforser Str., abbiegen. Nun immer hübsch an der Mauer entlang laufen, und Ihr findet uns nach einem kleinen Stück auf der rechten Seite: Hausnummer 17.
per Fahrrad / Auto
Aus welcher Richtung auch immer man kommt – immer den Schildern nach ”Zentrum Ost” (Alexanderplatz) folgen! Vom “Alex” in die Karl-Marx-Allee einbiegen und bis zur U-Bahnstation ”Frankfurter Tor” weiterfahren. Dort geht es rechts in die “Warschauer Straße”. Sobald man eine Brücke erreicht, die letzte Straße davor rechts einbiegen; dies ist schon die “Helsingforser Straße” – noch ein wenig dem Mauerverlauf folgen und auf der rechten Seite kommt nach kurzem die Nummer 17 – das Ziel!
Parken:
Autos und Busse können i.d.R. unproblematisch vor dem Haus geparkt werden - allerdings fallen hierfür Parkgebühren an.
Anreise planen
Vergleiche und kombiniere Zug, Flug, Bus oder Auto mit nur einem Klick:
Route planen
Close